Energiemangel ist eine Krankheit
- MickyBluEye
- 12. Mai 2018
- 3 Min. Lesezeit
Leben ist Energie. Sobald sie blockiert wird, herrscht ein Energiemangel, der letztlich zu einem Symptom führt. Wie jeder Einzelne diesem Mangel entgegenwirken und somit Gesundheit generieren kann, erzählt dieser Post.
Warum werden wir krank?
Krankheit ist ein wunderbares Instrument! Es ist unser eingebautes Alarmsystem, was uns anzeigt, dass etwas mit oder in unserem Körper, Geist oder Seele nicht stimmt. Nichts anderes!
Bedeutet das, dass Krankheit eine sinnvolle Funktion hat?
Ja, so sehe ich es inzwischen aus Holistischer Sicht. Wir Menschen verfügen über alles, was uns und unserem Dasein dient. In der Technik ist es uns völlig klar, dass Alarmsysteme genutzt werden, um vor weiteren Schäden zu warnen. Wenn es aber um das menschliche Leben geht, wird ein solches Alarmsystem meist als wenig positiv empfunden. Der ausgelöste Alarm wird als unangenehm und „nervig“ erlebt und deshalb ausgestellt. Dann ist er nicht länger wahrnehmbar, was nicht bedeutet, das der Grund für den Alarm beseitigt wurde. Es wurde lediglich der „Ton“ abgestellt.
Wie werden wir krank bzw. wie lösen wir den Alarm aus?
Indem wir den Körper, Geist und die Seele schwächen
Indem wir Energie abziehen
Indem wir die Energiegewinnung stören oder zerstören
Indem wir das Energie(leit)system stören und mit Fremdenergien ablenken
Indem wir die Integrität unseres persönlichen Energiefeldes zerstören
Was ist zu tun, wenn der Alarm (Krankheitssymptom) ausgelöst wurde?
Zunächst ist es wichtig, das Symptom als ein positives Zeichen anzuerkennen. Sobald wir im Widerstand sind, erfolgt energetisch eine Blockade. Das bedeutet:
Keinesfalls genervt sein, sondern dieses Zeichen als ein Korrektiv anerkennen
Ruhe einkehren lassen und wahrnehmen
Reflektieren, was dahintersteckt (z.B. Nährstoffmangel, Stress, Blockaden, Trauma, Unbewusstes,…)
Energien (z.B. durch lebenswichtige Nährstoffe, Entspannung,..) zur Verfügung stellen
Alles ist Energie
Das mag sehr spirituell klingen, ist jedoch auch in den Naturwissenschaften völlig anerkannt. Nur in der Medizin hat das Thema „Energie“ einen unwissenschaftlichen Beigeschmack. Jeder alternativ oder ganzheitlich tätige Heilpraktiker wird das kennen. Von Schulmedizinern wird Energie oder Energiemedizin meist belächelt und in die Ecke der Unwissen-schaftlichkeit gedrängt.
Dennoch befassen sich immer mehr bewusste Mediziner in der westlichen Welt mit dieser Thematik. In der asiatischen Medizin, sei es der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) oder der ayurvedischen Heilkunst ist das Thema Energie (Qi, Ka, Prana) von jeher anerkannt und Teil des therapeutischen Ansatzes (z.B. Akupunktur, Moxa, Heilkräuter, Yoga…). Aber auch in der neueren Zeit wird in der Frequenz- und Quantenmedizin das Thema ENERGIE in den Vordergrund gestellt. Das Energiefeld, welches unseren Körper umgibt, hat Einfluss auf unseren körperlichen und emotionalen Zustand und kann therapeutisch genutzt werden.
Man kann auch schulmedizinisch erklären, dass alles Energie ist
Die Kraftwerke unserer Zellen (Mitochondrien) sind für die Energiegewinnung (ATP) zuständig. Sehr anschaulich ist zu verstehen, was im Körper passiert, wenn ein Mensch stirbt: es wird kein ATP mehr gewonnen und damit „funktioniert“ der ganze Mensch (Anhäufung von Zellen) nicht mehr.
Folgende Faktoren beeinflussen die Funktion der Mitochondrien:
Wirkung von freien Radikalen in den Zellen (oxidativer und nitrosativer Stress)
psychischer und physischer Stress
psychische und physische Traumata, vor allem im Kopf-und Halsbereich
Wirkung von Toxinen und Umweltgiften (Rauchen, Schwermetalle, Pestizide, Insektizide, Haushaltschemie)
Fehlernährung (z.B. reich an Nitraten)
Störungen der Darmflora, Darmerkrankungen
chronische Entzündungen
chronische Infekte
Nebenwirkungen bestimmter Medikamente
Wie können wir unsere Energie stärken?
Wenn wir wissen, dass ein Mangel an Energie krank macht, dann müsste im Umkehrschluss eine ausgewogene Energiebilanz Gesundheit bedeuten, oder?
Demnach gilt es nicht, die Krankheit oder das dazugehörende Symptom zu verdrängen, sondern den Mangel an Energie auf allen Ebenen (Körper, Geist und Seele) auszugleichen. Und das kann jeder Einzelne selbstverantwortlich unterstützen. Natürlich ist die Hilfe von entsprechend geschulten Ärzten, Heilpraktikern, Therapeuten oder Heilern wichtig und richtig. Dennoch gilt es immer zu erkennen, warum das Alarmsystem Krankheit, Alarm geschlagen hat. Die Verantwortung und bewusste Entscheidung gesund zu werden/sein, liegt immer beim „Erkrankten“. Die Unterstützung von Außen (durch z.B. Therapeuten) hilft diesen Prozess voranzubringen, heilt ihn jedoch nie. Wirkliche Heilung kommt von uns selbst und aus unserem Inneren.
Möglichkeiten der Energiestärkung:
Nährstoffreiche und gesunde Ernährung ( z.B. Basenüberschüssige Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel)
Gesunde Darmflora ( z.B. Probiotika)
Reduktion der toxischen Belastung (Chemiefreies Leben)
Entgiftung (z.B. Leberreinigung, Darmreinigung)
Entspannungsphasen (z.B. Meditation, Spaziergang im Wald)
Es ist sehr einfach, gesund zu leben, wenn man weiß wie es geht
Beginne selber etwas zu verändern und verändere damit deine Umwelt.
Jeder noch so kleine Schritt, hat einen Effekt. Und die Schritte, die wir selbstverantwortlich beschreiten können, sind absolut nicht wenige, Geschweige denn ineffektiv.

Comments