top of page
Astaxanthin
ist das kraftvollste Antioxidans und somit der stärkste Radikalfänger von Singulett-Sauerstoff Molekülen:
​
-
6000 mal stärker als Vitamin C
-
800 mal stärker als CoQ10
-
550 mal starker als Katechine aus grünem Tee
-
550 mal stärker als Vitamin E (Alpha Tocopherol)
-
75 mal stärker als Alpha Liponsäure
-
40 mal stärker als Betacarotin
-
17 mal stärker als OPC Traubenkernextrakt
​
Astaxanthin ist Preislich im oberen Segment angesetzt, allerdings ist das Herstellungsverfahren sehr Aufwendig. Laut meinen Recherchen ist das Produkt aus Hawaii das Beste welches man auf dem Markt bekommen kann. Es gibt sehr viele Anbieter und es ist verwirrend sich hier zurecht zu finden.
Achten sollte man auf jeden Fall das es aus Hawaii kommt und in Kapseln abgefüllt ist, welche nicht diffundieren: In Kontakt mit Sauerstoff, verliert es seine Wirkung. Es gibt Anbieter welche Presslinge verkaufen und sogar in Pulverform habe ich es gesehen.
Diese sind alle Wirkungslos und es ist schade um das Geld und noch viel mehr um die Gesundheit...
​
Welche Wirkung hat Astaxanthin?
​
-
schützt die Haut vor UV-Schäden, welche die DNA der Haut schädigen könnten
-
wirkt vorzeitiger Hautalterung und somit Faltenbildung entgegen[3] [4]
-
bekämpft Entstehung von Sommersprossen und Altersflecken
-
verbessert das Kurzzeitgedächtnis und beugt Demenz vor[5]
-
verringert die LDL-Oxidation im Blut und somit das Risiko für Arteriosklerose
-
steigert die HDL-Werte und senkt Triglyceride
-
verbessert die körpereigene Immunabwehr
-
schützt die Körperzellen vor Entartung und kann somit das Krebsrisiko senken[6]
-
verringert die schädigende Auswirkung von hohem Blutzucker
-
kann Sodbrennen lindern, welches durch Helicobacter pylori ausgelöst wird
-
verbessert die Funktion der zentralen Netzhaut und schützt die Augen vor UV-Licht
-
kann die Intensität und Dauer einen Karpaltunnelsyndroms reduzieren
-
bewirkt einen Anstieg der Testosteronwerte
-
verbessert die Spermaqualität sowie die Spermafunktion
-
kann die sportliche Leistung um bis zu um 55% steigern
​
Astaxanthin in Nahrungsmitteln:
​
Das Super-Antioxidans Astaxanthin ist in bestimmten Lebensmitteln in Spuren enthalten. Astaxanthin kommt in folgenden Lebensmitteln vor, inklusive:
-
Garnelen
-
Krabben
-
Hummer (Astaxanthin wurde im Labor zum ersten Mal im Jahr 1938 aus Hummer gewonnen)
-
Forelle
-
Rotbrasse
-
Lachs
-
Kaviar
-
Karotten
-
Rote Paprika
-
andere Gemüse- und Obstsorten mit roter Pigementierung
Rotlachs hat die höchste Menge Astaxanthin aller Lachsarten, nämlich 30-58 mg pro Kilogramm. Silberlachs enthält die nächstgrößte Menge mit 9-29 mg pro Kilogramm.
Auch der häufig gegessene Wildlachs hat einen sehr hohen Astaxanthingehalt bis zu 20mg pro Kilogramm. Beachten Sie jedoch, dass Sie rund 165 Gramm Lachs pro Tag essen müssen, um 3.3 mg Astaxanthin aufzunehmen.
​
Einnahmeempfehlung:
Da Astaxanthin im Gegensatz zu OPC Fettlöslich ist, sollte man es bevorzugt mit fetthaltigen Nahrungsmitteln einnehmen. Idealerweise kurz vor den Mahlzeiten. Ich nehme es immer Morgens und Mittags, zusammen mit Omega 3 Kapseln. Abends könnte es eine aufputschende Wirkung entfalten und den Tiefschlaf behindern.
​
Nähere Informationen auf folgenden Seiten:
​
https://www.vitaminexpress.org/de/astaxanthin
​
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/astaxanthin-ia.html44
http://www.aktiv-für-gesundheit.de/antioxidantien/astaxanthin-opc-vergleich/
​
​
bottom of page