top of page
Was ist Methylsulfonylmethan (MSM)?
​
Der menschliche Körper besteht aus ca. 0,2% Schwefel. Das ist 5x mehr Schwefel als Magnesium und 40x mehr als Eisen. Und trotzdem macht sich kaum jemand Gedanken über eine ausreichende Versorgung.
MSM ist die Abkürzung für Methylsulfonylmethan. Für alle Nicht-Chemiker: Es ist organischer Schwefel.
Besser gesagt, es ist eine organische Schwefelverbindung, die als Quelle für natürlichen Schwefel dienen kann.
MSM kommt ganz natürlich als Schwefelverbindung in Pflanzen, Tieren und dem menschlichen Körper vor.
In unserem Körper hat es vielfältige wichtige Rollen und ist für uns lebenswichtig.
Dabei sind vor allem 2 Dinge wichtig:
1. MSM kommt natürlich in der Natur vor.
2. wir benötigen Schwefel — nicht zwangsweise MSM — für lebensnotwendige Stoffwechselvorgänge.
Es dient dem Körper zur Herstellung von Hormonen, Enzymen, Aminosäuren. Als Baustoff ist es maßgeblich für die Funktionstüchtigkeit mitverantwortlich. Die Schwefelbrücken — also die Bindung zwischen Schwefelteilchen — beeinflussen die Struktur unserer Enzyme und Eiweiße. Fehlt der Schwefel, können sie ihre Funktion nicht mehr erfüllen.
Durch das Vorkommen in vielen Antioxidantien ist es maßgeblich an der Stärkung des Immunsystems beteiligt.
Weiterhin ist es Bestandteil von Kollagen, welcher wesentlicher organischer Bestandteil vom Bindegewebe (Knochen, Zähne, Knorpel, Sehnen, Bänder) und der Haut ist.
Außerdem hat Schwefel wichtige Funktionen in verschiedenen Stoffwechselprozessen wie z.B. beim Eiweißstoffwechsel, bei der Entgiftung oder dem Aufbau und der Reparatur von Zellen.
In unserem Körper und unserer Umgebung kommt Schwefel jedoch sehr selten in reiner Form vor. Meistens geht er Verbindungen mit anderen Stoffen wie z.B. Sauerstoff ein.
Die verschiedenen Verbindungen unterscheiden sich teilweise stark in der Aufnahmefähigkeit des Schwefels für den Körper.
MSM ist eine Verbindung, die für den Körper sehr gut verwertbar ist. Die Einnahme von MSM stellt somit eine gute Möglichkeit dar, den Körper mit lebensnotwendigem, organischen Schwefel zu versorgen. Dabei kann der Körper überschüssigen Schwefel einfach wieder ausscheiden, sodass eine Überdosierung unwahrscheinlich ist.
Mögliche Mangelerscheinungen:
Symptome können sein:
-
Gelenkbeschwerden
-
Probleme mit der Leber
-
Durchblutungsstörungen
-
Niedergeschlagenheit
-
Ängste
-
stumpfes Haar
-
fahle Haut
-
grauer Star
-
brüchige Fingernägel
-
schlaffes Bindegewebe usw.
Meine Mutter litt Jahre lang an Gelenkschmerzen in Knie und Füßen. Nach 2 Tagen msm (2x2 Kapseln) war sie wieder Schmerzfrei und kann Treppen laufen wie eine 30 Jährige.
Organischen Schwefel konnte man früher sehr gut mit der Nahrung aufnehmen, aufgrund der ausgelaugten Böden allerdings, bewegen wir uns leider auf einer Abwärtsspirale in die Unterversorgung.
​
Informationen über MSM auf folgenden Seiten:
​
https://www.vitaminexpress.org/de/msm
​
https://www.perspektivegesundheit.de/blog/msm-pulver-wirkung-organischer-schwefel
​
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/organischer-schwefel-msm-pi.html
bottom of page